In diesem Kurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie in schwierigen Situationen professionell und angemessen
reagieren können. Hierbei geht es insbesondere um den Umgang mit Konfliktsituationen und schwierigen Persönlichkeiten. Es werden verschiedene Kommunikationsstrategien vorgestellt, die dazu beitragen können, Konflikte zu lösen und Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Darüber hinaus werden auch emotionale Aspekte wie Empathie und Wertschätzung thematisiert, um ein Verständnis für die Sichtweise anderer Menschen zu entwickeln. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Werkzeug zu geben, um auch in schwierigen Situationen gelassen und professionell agieren zu können.
Inhalte des Kurses:
- Analyse von Konfliktsituationen und deren Ursachen.
- Erlernen von effektiven Kommunikationstechniken, um Konflikte konstruktiv anzugehen.
- Entwicklung von Strategien zur Deeskalation und Lösungsfindung.
- Förderung des Verständnisses für die Perspektiven anderer Beteiligter.
- Strategien zum Setzen von klaren Grenzen und zur Selbstbehauptung.
Organisatorisches:
- Die Kursdauer beträgt 8 Stunden inkl. Pause (1 Tag).