Dr.-Ing. Alexander Peikos

 

Alexander Peikos absolvierte an der Technischen Universität München den Bachelor- sowie Masterstudiengang Bauingenieurwesen. Anschließend promovierte er am Lehrstuhl für Bauphysik der Technischen Universität München im Bereich Smart Home. Bereits während des Studiums ist Alexander Peikos im Bereich Brandschutz tätig. Durch seine Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bauphysik erweitere Alexander Peikos seine überfachlichen Qualifikationen. Neben dem Abhalten von fachlichen Kursen, betreute Alexander Peikos Absolventinnen und Absolventen. Während der Corona-Pandemie erweiterte er seine Kompetenzen in der digitalen Lehre. 2022 erwarb Alexander Peikos die Vertiefungsstufe des Zertifikats der Hochschullehre Bayern.

„Ich freue mich durch meine Arbeit langweiligen und eintönigen Fortbildungen ein Ende bereiten zu können!“

Daniel Herzog, M.Sc.

 

Daniel Herzog studierte an der Technischen Universität München den Bachelor- sowie Masterstudiengang Bauingenieurwesen. Im Anschluss promovierte er am Lehrstuhl für Bauphysik der Technischen Universität München im Bereich Urbane Gesundheitsrisiken. Bereits seit seines Masterstudiums ist Daniel Herzog im Bereich Brandschutz tätig. Neben der fachlichen Expertise im Bereich Brandschutz vertiefte Daniel Herzog seine überfachlichen Qualifikationen. 2019 erwarb er die Vertiefungsstufe des Zertifikats der Hochschullehre Bayern.

Seit seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TUM hält er Kurse in unterschiedlichen Gruppengrößen. Im Bereich Brandschutz hält Daniel Herzog regelmäßig Fortbildungen. Darüber hinaus betreut er Absolventinnen- und Absolventen an unterschiedlichen Bildungseinrichtungen.

Neben den fachlichen Weiterbildungen unterstützt Daniel Herzog seine 15-jährige Erfahrung als Theaterschauspieler im Beruflichen, um überzeugend und spannend Vorträge zu halten. Neben fachlichen Kenntnissen im Bereich Bauphysik und Brandschutz vermittelt Daniel Herzog auf unterhaltsame Weise überfachliches Wissen.

„Ich freue mich, wenn Kursteilnehmerinnen und Teilnehmer am Morgen gelangweilt in meine Fortbildungen eintrudeln und abends gut gelaunt nach Hause gehen, da sie nicht nur sich weiterbilden konnten, sondern auch Spaß hatten.“

Dr.-Ing. Anica Mayer

 

Anica Mayer studierte an der Technischen Universität München den Bachelor- sowie Masterstudiengang Bauingenieurwesen. Parallel dazu schloss sie das pädagogische Studium zur Berufsschullehrerin ab. Während ihrer Promotion am Lehrstuhl für Bauphysik der Technischen Universität München zum Themenbereich klima- und kulturangepassten Bauen und Nachhaltigkeit vertiefte Anica Mayer ihre fachlichen sowie überfachlichen Qualifikationen. 2019 erwarb sie die Vertiefungsstufe des Zertifikats der Hochschullehre Bayern.

Seit über 15 Jahren ist Anica Mayer in der Lehre tätig. Neben Gruppen- und Einzelcoachings hält sie Kurse und Vorträge im Rahmen von Lehraufträgen und Summer Schools an Universitäten und Hochschulen. Darüber hinaus hält sie überfachliche Kurse zu verschiedenen Themenkomplexen.

Ein durchdachtes Zeitmanagement, eine strukturierte Vorgehensweise und das Nutzen der eigenen Stärken verhalfen ihr zu drei Studienabschlüssen und einer Promotion mit Auszeichnung. Die eigenen Erfahrungen sowie die Kenntnisse aus den Weiterbildungen in überfachlichen Qualifikationen gibt Anica Mayer an Studierende weiter, um sie bei ihrem individuellen Weg zu unterstützen.

„Besonders viel Spaß als Kursleiterin macht mir zu sehen, wie man das Potential der Teilnehmenden ausschöpfen kann, indem man auf die individuellen Stärken eingeht.“