In diesem Kurs werden euch die unterschiedlichen Arten wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt. Was ist wissenschaftliches Arbeiten? Hier lernt ihr die
unterschiedlichen Vorgehensweisen im wissenschaftlichen Arbeiten kennen und welche zu euch und eurer Arbeit passt. Fragen wie: Was ist eine induktive und was eine deduktive Forschungsmethode? werden im Rahmen der Kurseinheit geklärt. Der Kurs richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, die ihre Fähigkeiten im wissenschaftlichen Arbeiten verbessern möchten.
Inhalte des Kurses:
- Vermittlung der grundlegenden Prinzipien und Ziele wissenschaftlicher Arbeit.
- Erklärung der Bedeutung von wissenschaftlicher Redlichkeit und Integrität.
- Sensibilisieren für verschiedene Forschungsarten und Designs.
- Vermittlung der grundlegenden Vorgehensweise im wissenschaftlichen Arbeiten.
- Relevante Dos and Dont's im wissenschaftlichen Abreiten.
Organisatorisches:
- Die Kursdauer beträgt 8 Stunden inkl. Pause (1 Tag).
- Bitte bringt einen eigenen Laptop mit.