Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in der quantitativen Forschung. Hier lernt ihr, wie ihr ein Forschungsdesign
erstellen, Daten erheben und auswerten könnt. Der Kurs vermittelt auch Kenntnisse über verschiedene quantitative Methoden, wie beispielsweise Umfragen und Experimente. Am Ende sollt ihr in der Lage sein, ein quantitatives Forschungsprojekt zu planen, durchzuführen und auszuwerten, das den akademischen Standards entspricht.
Inhalte des Kurses:
- Grundlagen und Definitionen der quantitativen Forschung.
- Unterschiede zur qualitativen Forschung und deren Anwendungsbereiche.
- Vermittlung der verschiedenen Forschungsdesigns in der quantitativen Forschung.
- Schulung in der Auswahl und Anwendung geeigneter Messinstrumente und Datenerhebungsmethoden.
- Einführung in statistische Methoden und Verfahren zur Auswertung quantitativer Daten.
- Schulung in der Nutzung von Statistiksoftware (z.B. SPSS) zur Datenauswertung.
- Schulung in der Interpretation von Forschungsergebnissen und Ableitung von Schlussfolgerungen.
Organisatorisches:
- Die Kursdauer beträgt 8 Stunden inkl. Pause (1 Tag).
- Bitte bringt einen eigenen Laptop mit.