Aufschieberitis: Den inneren Schweinehund bekämpfen

In diesem Kurs lernen Studierende, wie sie Prokrastination während ihrer Abschlussarbeit effektiv bekämpfen können. Es werden Techniken

zur Selbstmotivation und Zeitplanung vermittelt, um produktiver zu arbeiten und den eigenen inneren Schweinehund zu überwinden. Zudem werden Strategien vorgestellt, um mit Stress und negativen Gedanken umzugehen und eine positive Einstellung zur Arbeit aufrechtzuerhalten. Am Ende des Kurses sollen die Studierenden in der Lage sein, ihre Prokrastination zu überwinden und ihre Abschlussarbeit erfolgreich abzuschließen.

Inhalte des Kurses: 

  • Sensibilisierung für das Phänomen der Prokrastination und dessen Auswirkungen auf das Studium und den privaten Alltag.
  • Identifikation persönlicher Gründe und Muster für das Aufschieben von Aufgaben.
  • Förderung der Selbstreflexion, um negative Denkmuster und Verhaltensweisen zu erkennen und zu überwinden.
  • Entwicklung von Strategien zur effektiven Selbstorganisation und der Schaffung motivierender Arbeitsumgebungen.
  • Förderung der intrinsischen Motivation durch das Setzen von klaren und realistischen Zielen.
  • Schulung in Techniken zur Aufrechterhaltung der Motivation und zur Überwindung von Motivationslöchern.
  • Praktische Übungen zur Umsetzung neuer Verhaltensmuster und zur Förderung eines produktiven Arbeitsstils.

Organisatorisches: 

  • Die Kursdauer beträgt 8 Stunden inkl. Pause (1 Tag). 
  • Bitte tragt bequeme Kleidung.