Dieser Kurs vermittelt euch praktische Fähigkeiten zur Erstellung einer klaren und präzisen Forschungsfrage sowie zur Identifikation der geeigneten
Forschungsart für eure akademische Arbeit. Der Kurs umfasst verschiedene Techniken zur Formulierung einer Forschungsfrage, zur Identifikation von Variablen und zur Entscheidung über die geeignete Forschungsart. Hier lernt ihr auch, wie ihr eure Forschungsfrage und Ziele klar formulieren und eure Forschungsmethodik planen könnt. Am Ende des Kurses sollt ihr in der Lage sein, eine klare Forschungsfrage zu formulieren und die geeignete Forschungsart zu identifizieren, um eine erfolgreiche akademische Arbeit zu verfassen.
Inhalte des Kurses:
- Einführung in die Bedeutung einer gut formulierten Forschungsfrage für eine erfolgreiche wissenschaftliche Arbeit.
- Schulung in der Unterscheidung zwischen explorativer, theoretischer, experimenteller und konstruktiver Forschungsart.
- Praktische Übungen zur Auswahl der passenden Forschungsart für das individuelle Forschungsvorhaben.
- Anleitung zur präzisen und klaren Formulierung einer Forschungsfrage, die den Fokus der Untersuchung definiert.
Organisatorisches:
- Die Kursdauer beträgt 8 Stunden inkl. Pause (1 Tag).