Der Kurs "Grundlagen des Denkmalschutzes in Bayern" vermittelt grundlegende Kenntnisse zum Schutz und Erhalt von historischen Baudenkmälern und Ensembles in Bayern.
Teilnehmende lernen die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Prinzipien und Methoden des Denkmalschutzes kennen und können diese auf konkrete Fallbeispiele anwenden. Ziel ist es, ein Verständnis für den Wert historischer Bauten und deren Bedeutung für die Identität und Geschichte der Region zu schaffen und die Teilnehmenden in der Interaktion im Bereich Denkmalschutz zu unterstützen.